Heute hatte ich mit Kollegen die Möglichkeit die „MOL Quasar“ am CTA in Hamburg zu besuchen.
Das Schiff wurde 2014 gebaut, ist 369 m lang und 51 m breit und fasst 14.000 TEU (14.000 x 20’Container)
Leider habe ich vom Schiff direkt keine Bilder, da man auf dem Terminal leider nicht einfach rumlaufen darf.
Ich hoffe euch gefällt die kleine Auswahl an Fotos trotzdem.
Zwischen Bordwand und Containerbrücke
Blick auf die Köhlbrandbrücke und MOL Brightness
Blick von der Brücke 1
Gänsemarsch zwischen Bordwand und Containerbrücke
Deckluken unter der Containerbrücke
Sicherheit ist wichtig
Ganz schön hoch !
Blick auf Hamburg
Blick in die Luke
Wie von Geisterhand. Der Mensch ist -überflüssig-
Alte Tradition
große Technik ganz nah
Moderne Technik
Blick von der Brücke
große Technik ganz nah 1
Nein, da kommt kein Vogel raus
Geschrieben wird auch noch
Zum vergrößern einfach auf die Bilder klicken.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Interessante Bilder. Ganz schoen riesig, die heutigen Containerfrachter.
Hab’s fein,
Pit
Hallo Pit,
ich war vor ca. 25 Jahren zuletzt auf einem Containerschiff. Inzwischen hat sich sehr viel verändert 😉
Das ist schon impossant da ganz oben.
Schön das dir die Bilder gefallen.
LG Angela
Das ist ja mal ein „niedliches Schiffchen“. Beeindruckend.
Ja, ganz schön heftig. Vor allem wenn man von oben nach unten schaut 😉
Interessant! Ich habe dazu einen Bezug, weil vor einigen Jahren unser gesamter Hausstand in einem Container nach Hongkong verschifft wurde und wirklich froh war, dass alles heil dort ankam :-). LG, Conny
Hallo Conny,
das war sicherlich eine Mammutaufgabe 😉 Wahrscheinlich musstet ihr auch alles genau für den Zoll aufführen.
Möchte ich nicht machen, denn da ich in einer Spedition arbeite habe ich eine Ahnung was für ein Aufwand das ist 😦
LG Angela
Nein, gar nicht oder das haben die Packer erledigt, aber ich kann mir das nicht vorstellen, denn vieles war ja schon in Kartons verpackt. Trotzdem eine Riesen-Aktion 🙂
Na, da habt ihr ja Glück gehabt 😉